20190810 IMG 20190810 Tag

Am Samstag, 10. August hieß es bei den Wanderern des Eifelvereins Altenahr: "Wir lassen den Mond hinter uns"
15 Erwachsene und acht Kinder hatten es geschafft, sich früh morgens aus dem Bett zu quälen, um zun vereinbahrten Zeitpunkt von 3 Uhr am Wandertreff zu sein.

20181003 143453
Wandertag und Hüttenfest am „Eifelblick“


Bestes Wanderwetter bescherte der Herbst dem Eifelverein Altenahr zu seinem Hüttenfest am 3. Oktober auf dem Eifelblick.

20180917 194728

 

Familienwanderung Ahrsteig Etappe 6

Bei herrlichem Wetter marschierten insgesamt achtzehn Wanderer des Eifelverein Altenahr am 16.9.2018 auf der Ahrsteig Etappe 6 von Walporzheim Richtung Bad Neuenahr.

IMG 20180825 WA0009

Farbspektakel am Fratzenweg

Am Samstag, 25.08.2018 trafen sich acht fleißige Wanderfalken, drei Gastwanderkinder und sechs Erwachsene um dem Altenahrer Fratzenweg mit Farbe und Pinsel auf den Pelz zu rücken.

>20180722 Traumpfädchen Rieden


Am Sonntag, 22.07.2018 führte der Eifelverein Altenahr gleichzeitig zwei Wanderungen durch.

>IMG 20180828 WA0007

Am Sonntag 17. Juni 2018 stand die Familienwanderung „Nohner Wasserfälle“ auf dem Programm.9 Erwachsene und 5 Kinder waren mit von der Partie.

180513Fa 008

Der Eifelvereins Altenahr unternahm die diesjährige Vereinsfahrt an die Romantischen Straße im „Nördlinger-Ries“.

Nach einem zweiten Frühstück an der Raststätte Kraichgau führte der Weg zur Unterkunft nach Fremdingen-Raustetten.

Nachdem Bezug der Zimmer, folgte die erste Wanderung nach Nordhausen ins Schwabenland.

;IMG 20180417 WA0000

Die Wanderung der Ortgruppe Altenahr führte 18 Erwachsene sowie 6 Kinder am Sonntag, 15.04.2018 über den Birnen-Rundwanderweg bei Lantershofen.

Osterwanderung 2018
2. April 2018
DSC 1490

Am Ostermontag fand traditionell die Osterwanderung des Eifelvereins Ortsgruppe Altenahr statt. Da Petrus den Wandereren hold war, nahmen 40 Erwachsene und 28 Kinder teil.

Nach der herzlichen Begrüßung durch die Familien- und Jugendwartin Sandra Reuter ging es los.

Mitgliederversammlung
10. März 2018

Nach 16 Jahren als Vorsitzender der Eifelvereins (Ortsgruppe Altenahr) verabschiedete sich Franz-Josef Reuter in die zweite Reihe. Bevor es bei der Jahreshauptversammlung im Restaurant Caspari zur Neuwahl des Vorstands kam, hatte der scheidende Vorsitzende noch einige erfreuliche Mitteilungen zu verkünden. Reuter begrüßte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Achim Haag, seinen Vorgänger im Amt, Hermann Heiser, und den Vorsitzenden des Fördervereins Burgruine Are, Georg Knieps.

BILD 20170108 01
Der Eifelverein Altenahr startete das Wanderjahr 2017 mit einer Rundwanderung auf dem Keller-Krippenweg, an dem zahlreiche große und kleine Wanderer teil nahmen. Um die etwa 60 Krippen zu bestaunen, die den Wegesrand säumten, ließen sich die Wanderer viel Zeit. Jede Krippe zog die Betrachter in ihren Bann, die alle mit viel Mühe und Sorgfalt dargestellt wurden.

Vors. 2

Auf dem Rotweinwanderweg zum beliebten Eifelblick
Bereits Tage zuvor waren die fleißigen Helfer der Eifelvereins Ortsgruppe Altenahr um ihren Vorsitzenden Franz-Josef Reuter damit beschäftigt die Vereinsanlage „Eifelblick“ für das Hüttenfest herzurichten.